Die Baubegleitung kann zu 50% bezuschusst werden!
Baubegleitung während der Bauphase
- Teilnahme an Baubesprechungen mit auszuführenden Firmen
- Prüfung von Herstellernachweisen und Produktdatenblätter auf Übereinstimmung mit den geplanten energetischen Maßnahmen.
- Baustellenbegehung zur Überprüfung der Übereinstimmung der ausge-führten energetischen Maßnahmen mit der Planung
- Dokumentation der Prüfungen vor Ort (Protokolle, Bautagebuch, Fotodokumentation, u.a.)
- Baubegleitende Kostenkontrolle
- Rechnungsprüfung
- Mitwirkung bei der Abnahme der Bauleistungen
- Abnahmeprotokolle oder Unterstützung bei der Anfertigung
Baubegleitung vor Baubeginn
Unsere energetische Baubegleitung beinhaltet folgende Punkte:
- Aufstellen eines Maßnahmenkatalogs mit den energetisch relevanten Kenngrößen als Grundlage zur Angebotseinholung.
- Aufstellen von Leistungsverzeichnissen, einholen von Angeboten, Auswertung der Angebote, Erstellung von Preisspiegeln, Bewertung der Angebote und Darstellung von energiebedingten Mehrkosten. Teilnahme an Bietergesprächen und bei der Auftragsvergabe.
- Mitwirkung bei der Aufstellung eines Bauzeitenplans sowie der Unterstützung bei der Koordination
Baubegleitung während und nach der Bauphase
Dokumentation der energetischen Fachplanung und Baubegleitung:
- Erstellen einer Baudokumentaion als Hausakte mit allen relevanten Unterlagen, wie z. B.:
- Vollständige Berechnungsunterlagen
- aktualisierte Effizienzhausberechnung
- aktualisierte Gebäudepläne
- Sämtliche Bestätigungen und Nachweise Dritter, wie z.B.:
- Unternehmererklärung
- VdZ-Formular zur Einregulierung der Heizungsanlage
- Protokoll zur Einregulierung der Heizungsanlage
- Protokoll zur Einregulierung der Lüftungsanlage
- Nachweis zur messtechnischen Bestimmung der Luftdichtheit der Gebäudehülle bzw.
- Zertifikat und Messprotokoll zur Luftdichtheitsmessung